Die heutigen E - Fahrzeuge sind bei einer Schnellladestation in 30 - 40 Minuten, an einer normalen öffentliche Ladesäule 10 - 22 KW in 2 - 3 Stunden aufgeladen. Je nach Bordeigenem System. Tesla kann das noch schneller... Ergo ist die hier angeführte Basisrechnung und der Folgeschluss daraus ganz einfach falsch.
Auch sehr vage, diese Behauptung.
Die Energie, welche für Schnelladesysteme benötigt wird, ist nicht flächendeckend vorhanden.
Ein Tesla benötigt an einer Haushaltssteckdose z.b. über 40 Stunden für eine Ladung.
Mercedes EQC 40min / 80% Ladung mit einer 110kW Ladestation
Porsche Taycan 22min / 80% Ladung mit einer 220KW Ladestation
Da wird es in manchen Straßen ganz schön dunkel
Aber egal, da müssen alle in der Straße mal eben auf Strom verzichten, damit der Nachbar sein Auto laden kann

Grüßle