Guten Morgen,
mein 500er lief immer perfekt , also kein Grund zur Klage ! Als interessierter Forumsteilnehmer las ich immer von den Modellen mit Zerbröselung der Isolierungen. Meine beiden 94er liegen nun genau in dem Zeitraum der in Frage kommt.(1993- ca !995/96) . Der erste Gedanke war immer , las die nur reden.... meiner läuft doch perfekt ! Als ich dann des öfteren von zerschossenen Motorsteuergeräten und den Kosten las, fand ein Umdenken statt ! Als ich die Verteilerkappen mal prüfte schaute ich mir mit einem sehr kompetenten Freund auch mal die Verkabelung zum LMM an. Das sah schon nicht wirklich gut aus. Dann noch kurz den Kabelkanal auf der Zylinderbank geöffnet und dann kam das grosse Erwachen !! Nur durch kleinste Bewegungen zerbröselte die Kabelbaumisolierung und die Kupferkabel lagen blank !
Dann sofort einen neuen Kabelbaum bei Cartronic Jörg Schönemann in Magstadt (den Kontakt natürlich im Forum gefunden) bestellt, bezahlt und nach 4 Tagen lag das Paket vor mir ! Top Arbeit mit hitzefesten Siliconkabeln. Passgenau ! einfach hervorragend ! Und weit entfernt von dem von Daimler ausgerufenen Preis !
Gestern eingebaut (wieder mit kompetenter Unterstützung) , und da läuft er wieder, wie vorher auch, aber mit einem viel besseren Gefühl !! Denn diese Fehlerquelle habe ich jetzt erst mal für längere Zeit beseitigt !
Lange Rede kurzer Sinn..... danke für die kompetenten Ratschläge hier im Forum , macht weiter so ! Die vielen guten Kontaktadressen sind ein Segen !
Es grüsst Euch, Cord