Hi Werner,
Ich werde die Viscokupplung spätestens morgen einbauen und ausgiebig testen. Ich bin echt gespannt ob es einfach nur ein teures Experiment ist oder ob die wirklich richtig regelt.
Gruss
José
Moderatoren: mfl, Robschi, mchen
pedrovitsch hat geschrieben:Hallo,
mein Visco-Kühler läuft auch von Anfang an mit. Wirklich stoppen lässt er sich auch nicht (Karton geschreddert). Ist ein Original-Mercedes-Teil eingebaut vor einigen Jahren von einer Vertragswerkstatt.
Ich habe mich aber daran gewöhnt. Der 12Ender tönt ja sowieso eher wie eine Flugzeugturbine. Da stört das nicht so gross. Und da der 12Ender eh etwas Hitzeprobleme hat, ist das ganz ok, wenn dauernd gekühlt wird.
Insbesondere heute mit 30 Grad im Schatten. Gutes Schwitzen wünscht daher Peter
Leider ist es uns nicht möglich an eine Privatperson zu verkaufen. Ich würde Sie daher gerne bitten, sich an eine ZF/Sachs Service Stelle zu wenden. Hier werden Sie die Kupplung bestellen können.
Über den Link hier finden Sie Ihre nächste Werkstatt bzw. den ZF Service Point
https://www.zf.com/servicenetworksa/de_ ... 986/REPAIR
die Firma Horton hat ihren Hauptsitz in Roseville (Minnesota). In DE gibt es zwei Niederlassungen. Fichtel & Sachs ging 2002 mit Horton ein Joint-Venture ein, um schließlich 2003 komplett mit Horton zu mergen. Ich habe da auch ein guten Kontakt ausfindig gemacht der sich um meine Anfrage gekümmert hat. Seit 2014 bezieht Mercedes bei Horton die Viscokupplung für den M119. Nur glaube ich das auch bei Horton das Teil nicht billig sein wird. Im 500E Board hatte einer direkt bei Horton gekauft und hat $500 bezahlt.
José
Zurück zu Motor und Getriebe Technik
Mitglieder in diesem Forum: wedge und 27 Gäste