von HPX » Fr 28 Jan, 2022 14:11
Wie du die Scheibe vom Rahmen abnimmst, damit kann ich dir leider nicht dienen. Ich glaube auch nicht, dass das geht ohne rahmen oder Scheibe zu beschädigen. Den Tausch der Tachoscheibe habe ich aber selbst schon gemacht:
1. Die Scheibe mit Rahmen vom KI lösen. Dazu zwei Schrauben an der Rückseite entfernen und vorsichtig an den Laschen Hebeln und Stück für Stück herausziehen.
2. Die Tachonadel bekommt man mit zwei Teelöffeln gut herunter. Links und rechts neben der Achse unter der Nadel ansetzen, dann mit etwas Gefühl von der Achse hebeln.
3. Den Stift der als Anschlag für die Nadel dient herausziehen
4. Alte Tachoscheibe entfernen und neue Scheibe einsetzen. Ich habe etwas Sprühkleber genommen, der es erlaubt die Scheibe bei Bedarf wieder abzuziehen.
5. Anschlagstift wieder einsetzen
6. Tachonadel wieder einsetzen
7. KI ohne Scheibe anschließen und Zündung ein. dann lässt sich kontrollieren, ob der Zeiger bei 0km/h steht und ggf. korrigieren. Man kann auch kurz fahren und noch mit Navi oder entsprechender APP einen Abgleich bei z.B. 50 km/h machen.
8. Bei den anderen Scheiben funktioniert es sinngemäß. Kühlwassertemperatur kann man sich auch über das Diagnose Menu im Klimabedienteil anzeigen lassen. So kann man das auch bei Bedarf abgleichen.
Bei den Nadeln die gegen einen Anschlagstift laufen, ist es am besten die Nadel nicht auf einmal heraus zu hebeln, sondern erst nur so weit, dass sie über dem Stift reichen. Dann ist die Nadel frei von "Vorspannung" und sie pendelt sich auf einer Ruheposition ein. Man kann sich diese Position dann für den Wiedereinbau merken. Für die Verbrauchsanzeige kann man vor dem Umbau eine Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit machen und ein Foto oder Video machen. dann hat man auch da einen Vergleich.
Man kann da eigentlich nicht viel falsch machen. es müssen halt vielleicht ein zwei Schleifen gedreht werden, um die richtige Position wieder zu finden.
Am elegantesten geht es natürlich mit Stardiagnose, weil man damit die Zeiger zwischen ihren Endpositionen bewegen und die richtige Position finden kann.
Ach so, es stimmt, dass bei Dunkelheit wenn die Scheiben beleuchtet sind, die Lichtfarben von Original und Repro-teil leicht unterschiedlich ist. Ob man deshalb alle Scheiben tauscht, muß jeder selbst entscheiden. Ich hatte bei mir nur die beiden großen getauscht. Bei Tageslicht sieht man keinen Unterschied.