von CJ » So 24 Feb, 2019 21:07
Also ich würde versuchen die Heizmatte zu reparieren. Ich habe 2017 bei MB noch einen gebrauchten R230 SL63 dazu gekauft, habe nach einiger Zeit, als es kalt wurde bemerkt, dass weder Fahrersitz noch dessen Lehne warm wurden, also Heizung defekt. Diagnose MB: Beides neu beziehen, kostet ca. 3.500€ (Reparieren können die nicht, sind nur noch Legospieler; altes Teil raus, neues Teil rein) aber ich hatte ja Gebrauchtwagengarantie. Ich wollte eigentlich keinen neuen Bezug, da der garantiert anders aussieht wie der des Beifahrersitzes, und so war es dann auch und ich habe erst durch mehrfache Anwendung von Lederfett nun den gleichen Mattigkeitsgrad erzielt wie am Beifahrersitz und es ist jetzt auch wirklich ok.
Ich habe mir aber die alten Bezüge mitgeben lassen und ich habe sie in 30 Minuten repariert. Die Bruchstellen sieht man meist an kleinen, braunen Schmorstellen am Schaumgummi. I.d.R. sind diese nicht irgendwo auf der Strecke sondern meist an den Übergangsstellen zur Verkabelung (war bei mir so).
Vorgehensweise:
- Bruchstellen suchen (wenn nicht direkt sichtbar hilft auch ein einfaches Messgerät).
- Drahtenden mit Pinzette herauspopeln.
- Beide Enden mit Aderendhülsen und passender Presszange zusammen verpressen, nicht löten!
- Über die Reparaturstelle einen kleinen Filzflicken kleben, fertig.
Kostenaufwand pro Bruchstelle 5 Cent maximal.
Einen Versuch ist es allemal wert!
LG
CJ Jürgen