von Griffith460 » Sa 17 Aug, 2019 09:38
Hallo Robert,
wie Du vielleicht gesehen hast (Datenkarte) ist der Wagen ja eine italienische Erstauslieferung. D.h. ich kann trotzdem ich ihn mittlerweile schon 12 Jahre habe, nicht viel über sein Vorleben sagen. Und wie es so oft bei Italienern ist, hat man damals einfach die Airbag Birne rausgedreht. D.h. es gab einen Grund, warum dies gemacht worden ist. Ich habe dann das Fahrzeugmal bzgl. Unfall untersuchen lassen und es hat sich herausgestellt, dass der Kotflügel vorne links erneuert wurde. War wohl auch nicht viel mehr, sonst ist alles original. Man sieht an einer der Felgen auch, dass mal was gewesen sein muss (sind aber sowieso nur meine Winter-Standfelgen). Beim TÜV habe ich seltsamerweise bisher keine Probleme gehabt. Die sind jedes mal so begeistert, dass sie die Sache dann wohl übersehen. Ich hetzte Sie jedes mal auf mit dem Satz, sucht nach Rost - Rostansätzen und Ihr werdet nichts finden, dann scheinen Sie andere Dinge zu übersehen. Habe mir aber nach so langer Zeit gedacht, ich muss der Sache endlich mal auf den Grund gehen.
Soviel zur Vorgeschichte.
Das ausgebaute Modul, welches auf den Bildern zu sehen ist, ist ein Modul, welches ich mir als Ersatz gekauft habe. Ist von allen Nummer und Optik das gleiche Steuergerät und hat, nachdem ich es probehalber mal angeschlossen habe, das gleiche Verhaltensmuster, wie das eingebaute.
Wie oft versucht wurde, das eine oder andere Steuergerät schon mal auszulesen, kann ich nicht sagen.
Gegenfrage, blockieren die Steuergeräte, wenn sie zu oft ausgelesen werden. Habe ich noch nie gehört.?
Für mich wäre einfach mal wichtig zu wissen, ob es wirklich so ist, dass bei Zündung an, auf dem PIN 3 12Volt anliegen sollen. Steht jedenfalls auf dem Diagnoseblatt, welches ich beigefügt hatte. Da dies bei mir nicht der Fall ist wäre für mich zu klären wo diese 12 Volt herkommen sollen bzw. wo das Kabel (rot/weiß) hingeht. An diesem Pin hängt ja auch das schwarze Diagnosekabel, welches auf PIN 30 der 38 poligen Diagnosebuchse geht. Dem ist auch so, habe ich mittel Widerstandmessung kontrolliert. Somit müsste aber bei jedem SL (jedensfalls aus diesem Bj.) bei Zündung an, auf der Diagnosebuche PIN 30 12 Volt anliegen, was bei mir natürlich nicht der Fall ist. Kann das jemand bestätigen, dass dort 12V anliegen? Solange ich diese Frage nicht klären kann glaube ich, dass ich erstmal nicht wirklich weiter komme.
Vielen Dank für die Unterstützung
Grüße Jochen