Servus Leute,
habe meinen SL wie erwähnr erst seit 1 Monat, habe mich aber seit Februar in den R129 "eingelesen" und etliche auf den diversen Börsen studiert um meinen zu finden.
Ist ein MOPF 1 1998 geworden aber habe den nicht favoritisiert und bin lediglich nach Zustand und allgem. Eckdaten gegangen. Einen MOPF II mit gleichen Eckdaten und Zustand hätte ich glaube ich vorgezogen.
Bei der Suche und beim einlesen fiel mir auf das viele zum MOPF I raten. Frage jetzt: warum?
Ich persönlich mag die allerersten Baujahre nicht so sehr wegen dem doch sehr barock wirkenden Aussendesign (natürlich absolut subjektiv und Geschmackssache . Meinungen tendieren wahrscheinlich auch genau andersrum) und vor allem wegen der 4 Gang Automatik die ich schon mal in einem alten 124 Benz und als sehr schnarchig empfunden hatte. Hätte persönlich überhaupt nix gegen einen MOPF II einzuwenden, ehrlich gesagt gefällt der mir bis auf das "Tropfen" Lenkrad am besten und gegen den Motor hätte ich auch gar nix. Hatten diesen ca. 2003 in unserem R230 500 und der Motor war das einzige an dem Karren der nicht gezickt hatte (bei 15TKM Tachostand!). Und ging auch ganz gut im R230. Auto fuhr soweit auch klasse aber jeden Monat mindestens 1 x Werkstatt und Ausfall der SBC nervt und wiegt das nicht auf. Daher ist's bei mir jetzt ein 129er geworden.